Für die Hundslosen!
Man mag es nicht glauben, aber es gibt sie noch – reine Trockennasenprimatenhaushalte. Menschen ohne Hund…
Gelegentlich kommt es vor, dass wir auf solch ein seltenes Exemplar von einsamen Waldexkursionisten stoßen. Wir zählen zu den Glücklichen, denen sie doch meistens überaus freundlich gesinnt sind. Heute Morgen schloss sich ein solches Wesen unseren Spaziergang an und so kam es zu einem interessanten Einblick in dessen Sichtweise auf uns Fellspezialisten. Dabei wurde auch das brisante Thema des Hundekots nicht vermieden. Nein, jetzt kommt nicht die Frontendebatte über den Ärger, den die Hundehalter verursachen, die die Ausscheidungen ihres Hundes auf den Wegen einfach liegenlassen. Meine Begleitung brachte ihr Amüsement über die Freude, ja sogar sichtliche Erleichterung, welche der kackende Hund beim Frauchen/Herrchen auslöst, zum Ausdruck. Eine gute Beobachtung. So ist es! Denn ein Haufen ist nicht nur ein Haufen. Erstens ist es sehr beruhigend, wenn dem Hund, der im Vergleich zum Menschen, bis zum nächsten Toilettengang recht lange ausharren muss, nichts drückt und plagt. Und Zweitens die Kunst des Kotlesens ist keine Kaffeesatzdeuterei!
Da unsere Schützlinge, nun mal Tiere sind, die aus evolutionären Gründen mit Unwohlsein und Krankheiten keinesfalls hausieren gehen, gibt der Stuhlgang nicht unerheblichen Aufschluss über deren Wohlbefinden.
Ich danke für euer Interesse am suspekt erscheinenden Verhalten der Hundemenschen. Jede Nachfrage trägt zum gegenseitigen Verständnis bei!
(C) 2025 Anja Ziegenbein
