KompetenZEN
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“ [Philip Rosenthal]
Ausbildungen

2021/ 2022 – Ausbildung Hundetrainer & Verhaltensberater (IHK/ BHV)
2021/ 2022 – Ausbildung Hundeernährungsberater (ATN)
2022 – Ausbildung Spürhundeführer (IGAMon-Dogs in Kooperation mit Wildlife Detection Dogs e.V.
Weiterbildungen
2023 – Seminarreihe „Die Gehirn-Darm-Verbindung“ | Zusammenhänge zwischen Verhaltensauffälligkeiten und Problemen im Verdauungsapparat bei Celina del Amo | Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Lupologic
2023 – Seminar „Die Welt ist Ball – Balljunkies“ – Verhaltensrepertoire des Hundes im Zusammenhang mit Bällen oder anderen Spielobjekten ohne Verzicht möglichst vielseitig gestalten bei Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold
2023 – Seminar „Der gläserne Trainer“ – Profitrainer während des Hundetrainings – effektives, effizientes und tierfreundliches Training bei Viviane Theby und Katja Frey
2023 -Seminar „Das Kleingedruckte in der Körpersprache des Hundes“ bei Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold
2023 – Seminar „Medical Training für Hunde“ bei Anna Oblasser-Mirtl & Barbara Glatz
2023 – Seminar „Exzessive und abnormal repetitive Verhalten“ bei Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold
2023 – Artenspürhundeseminar mit Carmen Baumgarten (Scent Vision) in Kooperation mit Dr. Annegret Grimm-Seyfarth (Monitoring Dogs)
2022 – Online-HUNDEKONGRESS Vol. 4: „Hundegesundheit, Hundeerziehung, Problemverhalten, Hundetraining, Tierschutz, Hundebeschäftigung, Hundesport, Hundeernährung u.v.a.m.“
2022 – Webinar „Gefährliche Aggression, wenn Aggression zur Gefahr wird“ bei Gerd Schuster – Hundezentrum Mittelfranken
2022 – Webinar „Der Jagdhund als Familienhund“ bei Pia Gröning & Anke Lehne
2021 – Online-HUNDEKONGRESS Vol. 3: „Hundegesundheit, Hundeerziehung, Problemverhalten, Hundetraining, Tierschutz, Hundebeschäftigung, Hundesport, Hundeernährung u.v.a.m.“
2021 – Seminar „Aggression als Persönlichkeitsmerkmal“ bei Dr. Marie Nitzschner
2021 – Webinarreihe „Kommunikation – Kooperation – Konflikt“ bei Sara Kirdar (Heidelhounds)
2021 – Webinar „Arbeit mit aggressiven Hunden“ bei Vanessa Bokr (Hellhound Foundation) & Sonja Klugmann
2021 – Webinar „Kommunikation statt Eskalation“ bei Vanessa Bokr (Hellhound Foundation) & Sonja Klugmann
2021 – 2021 – Webinar „Alles über Leinenführigkeit“ bei Vanessa Bokr (Hellhound Foundation) & Sonja Klugmann
2021 – Webinar „Selbstschutz“ bei Vanessa Bokr (Hellhound Foundation) & Sonja Klugmann
2020 – Seminar „Jagdhunderassen“-Vertiefung des Landesjagdverbandes Baden-Württemberg e.V.
2020 – Seminar „3K Achtsamkeit – Der Weg zu einer vertrauensvollen Beziehung“ bei Tanja Schweda (HundeHandwerk)
2020 – Bundesjagdschein
2019 – Seminar „Wild auf Wild“ bei Sara Kirdar (Heidelhounds)
